Politik für Findorff
Beiträge


Schön war’s: Das Findorffer Dorfffest gibt Kraft
Spaß hat’s gemacht: Das Findorffer Dorfffest am 4. September war ein gelungenes Event. Mein Ortsverein war mit seinem Infostand und einer netten Spaß-Aktion für Kinder mittendrin. Unser fröhliches Edelstein-Schürfen zauberte manches Lächeln auf die Gesichter von Jung und Alt.


Gelebte Geschichte in Findorff – Zwei „Stolpersteine“ für Anna und Carl Stiegler
Im Gedenken an Anna und Carl Stiegler sind am 14. Juni zwei neue „Stolpersteine“ in Findorff verlegt worden. Anna Stiegler war SPD-Politikerin; sie und ihr Mann Carl wurden wegen ihrer politischen Tätigkeit von den Nazis verfolgt. Nun erinnern zwei Gedenksteine an zwei bemerkenswerte Menschen.


Veranstaltung: Die 10-Minuten-Stadt – kurze Wege auch für Findorff
Das Konzept der SPD-Bürgerschaftsfraktion zur 10-Minuten-Stadt ist einfach: Alles, was die Menschen brauchen, muss innerhalb von 10 Minuten erreichbar sein. Dies bedeutet mehr Komfort und Lebensqaualität in den Statteilen.
Darüber möchte ich mit euch reden.


Schülerzahlen in Findorff – ein Überblick
Findorff wird jünger: Die Zahl der Kinder unter 6 Jahren ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Anlass genug, um die Entwicklung der Schülerzahlen in Findorff einmal genauer zu beleuchten. Wie viele Schülerinnen und Schüler gibt es im Stadtteil – und wohin führt die Entwicklung?


Der Grünzug am Torfkanal – Standort für eine neue Kita?
Was mit dem Grünzug entlang des Torfkanals passieren wird, beschäftigt die Findorffer Stadtteilpolitik seit langem. Nun steht eine Nutzung als Kitastandort im Raum. Eine gute Idee!


Für jahrzehntelange Treue – SPD Findorff ehrt Mitglieder
Mein Ortsverein Findorff hat neun seiner Mitglieder für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft in der SPD geehrt – darunter auch mich.
Ein Stadtteil für alle
Unser Findorff ist einer der attraktivsten Stadtteile in der Stadt Bremen. Eingebettet zwischen Bürgerpark und der Innenstadt ist es lebendig und vielfältig und zieht Menschen fast magnetisch an, insbesondere Familien. Die gute Infrastruktur mit dem Findorff-Markt, einem lebendigen Einzelhandel und vielen Kitas und Schulen zeichnet unseren Stadtteil aus. Die Lebensqualität ist hoch, auch weil der soziale Zusammenhalt in unserem `Dorff´ noch stimmt. Das soll auch künftig so bleiben.
Bezahlbarer Wohnraum und Verkehr
Auch an unserem Stadtteil geht der Wohnraummangel nicht spurlos vorbei. Der Preis für ein Reihenhaus hat sich in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt. Die Mieten steigen und Menschen mit schmalerem Geldbeutel ziehen weg. Für die soziale Durchmischung Findorffs ist das eine schlechte Entwicklung und die Schattenseite eines beliebten Stadtteils.
Findorff ist ein dichtbebauter Stadtteil mit entsprechend hohem Parkdruck. Im Bürgerweideviertel ist er, auch durch die Messe, den Freimarkt und die Osterwiese, wohl am größten. Dafür müssen und werden wir Lösungen finden.